Aufbewahrung im Badezimmer: Smarte Lösungen für mehr Platz

Toilettenartikel, Schminksachen und sonstige Badezimmerartikel liegen überall im Badezimmer herum? Das kann schnell dafür sorgen, dass das Bad unaufgeräumt aussieht. Dabei kann die Lösung für dieses Problem so einfach sein: unterschiedliche Aufbewahrungsboxen für unterschiedliche Produkte. Noch mehr Tipps und Tricks zum Thema „Aufbewahrung fürs Badezimmer“ gibt es für Sie in diesem Beitrag. 

Badezimmer-Utensilien Aufbewahrung: kleine Boxen, große Wirkung

Ein aufgeräumtes Badezimmer bietet Stauraum für alle Pflegeprodukte sowie für Handtücher und Reinigungsmittel. Vielleicht besitzen Sie aber ein kleines oder sogar winziges Bad oder der Grundriss des Badezimmers ist so ungünstig, dass es nur wenig Platz für Stauraum bietet. Einen solchen Nachteil können Sie mit einem durchdachten Ordnungssystem ausgleichen. Clevere Stauraumhelfer und geräumige Möglichkeiten der Aufbewahrung im Badezimmer schaffen nicht nur Ordnung. Sie ermöglichen es auch, die knappe Fläche besser zu nutzen.

Auch der kleinste Raum bietet mit ein wenig Einfallsreichtum ausreichend Platz für sämtliche Pflegeprodukte, ohne dabei unordentlich zu wirken. Eine Box für die Schminkutensilien, eine für die Haarpflegeprodukte und ein Körbchen für die Waschlappen – so wirkt das Badezimmer gleich viel aufgeräumter. Außerdem können Sie jederzeit auf die jeweilige Aufbewahrungsbox im Bad zugreifen – das spart Zeit und Nerven. Sie finden alles auf Anhieb und beim nächsten Reinigen des Badezimmers müssen Sie nicht mehr darauf achten, dass Gegenstände herunterfallen und zerbrechen könnten.

Eine einzelne Aufbewahrungsbox im Bad reicht allerdings nicht aus, um Ordnung zu schaffen. Deshalb gibt es die Ordnungshelfer häufig im Zweier- oder Dreierset. Farben, Formen und Materialien können ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass Sie die Aufbewahrungselemente auf den Badezimmerstil abstimmen.

Stauraum schaffen und die gesamte Fläche nutzen

Aufbewahrung in kleinen Badezimmern kann eine besondere Herausforderung darstellen. Womöglich reicht der Platz nicht einmal für alle Badezimmerartikel aus. Dann heißt es, nach kreativen Lösungen Ausschau zu halten. Zum Beispiel können Sie den Platz über der Toilette oder der Badezimmertür gut nutzen. Mit Regalen lässt sich hier wunderbar Stauraum schaffen. Anschließend schaffen Sie mit Aufbewahrungsboxen in den Bad-Regalen nicht nur Ordnung, sondern schützen Ihre Privatsphäre auch vor den neugierigen Blicken anderer.

Den Platz unter einem Waschbecken, das an der Wand montiert ist oder auf einem Sockel sitzt, können Sie mit speziellen Regalsystemen bestücken, die Sie in Fachgeschäften erhalten. Mit unterschiedlichen Aufbewahrungsboxen, die sich auch stapeln lassen, können Sie die Regalflächen optimal ausnutzen. Im Übrigen ist eine Aufbewahrungsbox auch eine erstklassige Badezimmer-Deko.

Probieren Sie es aus: Rollen Sie Ihre Handtücher und legen Sie sie in eine Box. Im Handumdrehen erzeugen Sie auf diese Weise in Ihrem Badezimmer eine Spa-Atmosphäre.

Badezimmer-Aufbewahrung – Bohren war gestern

Der Arzneischrank gehört im Grunde zur Standardausstattung des Badezimmers. Wenn Sie aber wenig Platz haben und keinen Schrank aufhängen möchten, können Sie alternative Aufbewahrungslösungen nutzen. Ihre Regale können Sie zum Beispiel mit Aufbewahrungsboxen in unterschiedlichen Größen bestücken. Zur Aufbewahrung größerer Gegenstände bieten sich beispielsweise Korbschubladen an. Kleinere Dinge verschwinden in kleinen Schubfächern oder Schälchen.

Neben Regalsystemen mit Aufbewahrungsboxen gibt es viele weitere Möglichkeiten, das Bad zu organisieren und Flächen optimal auszunutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Hängeaufbewahrung an der Badezimmertür? Auch ein Servierwagen eignet sich hervorragend für die Aufbewahrung von Körperpflege- und Hygieneartikeln. Da er mobil ist und sehr wenig Platz einnimmt, ist er ideal für kleine Badezimmer. Bei Bedarf können Sie den Servierwagen einfach hervorholen.

Selbst gestaltete Regale als kostengünstige Lösung

Regalsysteme und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten können sehr teuer sein. Wenn Sie jedoch nicht viel ausgeben und kreativ sein möchten, können Sie Lösungen zur Aufbewahrung für Ihr Bad auch selbst anfertigen. Kaufen Sie in einem Bastelgeschäft einfache Kisten, die Sie anschließend in der Farbe Ihrer Wahl lackieren und dann an der Wand anbringen. Eine beliebte Alternative sind auch leere Weinkisten, die sie preiswert in Weinläden erhalten. Solche Projekte verleihen Ihrem Badezimmer zudem eine persönliche Note.

Badezimmer mit verdeckten Regalen

Ein Aufbewahrungsbox-Set im Bad schafft Ordnung und wirkt dekorativ. Gibt es aber zu viele Boxen und Regale im Bad, wirkt es schnell unordentlich. Wenn Sie es eher minimalistisch mögen und Ihr Badezimmer nicht vollstellen möchten, sind verdeckte Regale die beste Option. Steh- oder Hängeschränke mit einer Spiegelfront – zum Beispiel über dem Waschbecken – bieten ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sie können all Ihre Utensilien hinter der Spiegeltür verstauen und schon wirkt Ihr Badezimmer aufgeräumt.

Aufbewahrung elektronischer Geräte im Badezimmer

Ist das Badezimmer klein und der Stauraum begrenzt, bereitet die sichere und angemessene Aufbewahrung elektrischer Geräte unter Umständen Kopfzerbrechen. Ein aufgeheizter Lockenstab in der Nähe des Waschbeckens kann extrem gefährlich sein. Bringen Sie stattdessen neben dem Waschbecken oder an einer Schranktür einen Zeitschriftenständer oder eine Aufbewahrungsbox aus Metall an, um Platz im Bad zu sparen und für Sicherheit zu sorgen.

Stauraum in der Wand nutzen

Im Bereich der Badewanne oder Duschkabine stellt eine Aussparung in der Wand eine clevere Aufbewahrungslösung dar. Ein solches Projekt lässt sich jedoch nur realisieren, wenn das Badezimmer gerade renoviert oder erst gebaut wird. Ein derartiger Stauraum in Form einer Nische oder eines Alkovens bietet ausreichend Platz für Waschutensilien. Außerdem verleiht er Ihrem Badezimmer eine interessante Note.

Glasgefäß statt Box zur Aufbewahrung fürs Bad

Eine dekorative Alternative zur Aufbewahrungsbox im Bad ist das Glasgefäß. Es eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Make-up-Pinseln, Wattepads oder kleinen Seifen, die Sie auf ansprechende Weise präsentieren möchten. Reinigungstücher können Sie statt in Handelsschachteln in dekorativen Einweggläsern hinstellen. Die Tücher entnehmen Sie einfach durch ein gebohrtes Loch im Plastikdeckel. Probieren Sie es aus: Alltagsprodukte wirken in Gläsern sofort etwas hübscher.

Eine Magnettafel als zusätzliches Ordnungselement

Falls Sie Ihr Badezimmer noch dekorativer gestalten möchten, bietet sich eine Magnettafel an. Diese können Sie einfach zusammenbauen: Sie benötigen dafür nur einen großen Bilderrahmen, eine Metallplatte und ein Stück Stoff. An einer solchen Magnettafel können Sie zum Beispiel Ihre Make-up-Produkte befestigen. Dieses Ordnungselement ist praktisch und hübsch anzusehen.

Damit Sie sich im Badezimmer wohlfühlen und Ihren täglichen Ritualen ungestört nachgehen können, sollte es sauber und ordentlich sein. Mithilfe der genannten Tipps schaffen Sie auch in einem kleinen Badezimmer zusätzlichen Stauraum. Außerdem erhalten Sie durch Aufbewahrungsboxen im Bad die Möglichkeit, Ihre Alltagsprodukte ordentlich aufzubewahren. Lassen Sie sich von unseren Ideen zur Aufbewahrung im Badezimmer inspirieren, nutzen Sie Ihre Kreativität und verleihen Sie Ihrem Badezimmer einen neuen Look.

Weitere Beiträge

  • Wie reinige ich den WC-Spülkasten?

    Bei der Reinigung der Toilette konzentrieren sich die meisten Menschen auf die Toilettenschüssel und den Toilettensitz. Es ist aber auch wichtig, den Spülkasten zu reinigen. Denn auch hier sammeln sich Schmutz und Kalkablagerungen, die die Funktion des Spülkastens mit der Zeit beeinträchtigen können.

  • Weiße Badezimmer dekorieren

    Ein weißes Badezimmer eröffnet eine Reihe vielseitiger Optionen für den wohl persönlichsten Bereich in deinem Zuhause. Weiße Badezimmer sind zeitlos und einfach zu verändern. Unsere Einrichtungstipps helfen dir dabei, deinen Wellnessbereich durch eine entspannte und helle Atmosphäre mit klaren Linien zu optimieren.

  • WC-Sitz-Befestigung ohne Schrauben

    Kann man eine WC-Sitz-Befestigung ohne Schrauben anbringen? Ja, das geht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell & einfach einen neuen Klodeckel befestigen!