Planung der Innenraumgestaltung in Weiß

Wie schafft man sich ein Zuhause in reinem Weiß? - Es ist Zeit zu glänzen! Du hast sicher schon vom Trend zum reinweißen Zuhause gehört, der mit dem Thema Weiß als Grundfarbe der Innenraumgestaltung spielt. Aber wahrscheinlich ist dir nicht bewusst, wie einfach es ist, diesen Design-Trend in deinen eigenen vier Wänden umzusetzen. Los geht‘s: Wir freuen uns, dir die fünf Schritte zu einem reinweißen Zuhause vorstellen zu dürfen.

Wir wollen alles. Und wir wollen es sofort. Planung ist alles.

Mache dir bewusst, was du dir wünschst und analysiere deine Zimmer und ihre Eigenschaften: Wie groß sind sie? Wie hell sind sie? Weiß bringt zahlreiche Vorteile, von denen man profitieren kann. Um diese Vorteile auch nutzen zu können, benötigt man aber einen Plan.

Saubere Oberflächen.

Alle Oberflächen sollten sauber sein – einschließlich der Wände, Decken und Fußböden. Man kann entweder alle Wände und Decken weiß streichen und beispielsweise mit einem dunklen Boden oder Holzboden einen Kontrast schaffen, oder aber das Hauptaugenmerk auf die Wände legen, die in anderen neutralen Farben gehalten sind: etwa in Grau-, Nude- oder Pastelltönen.

Minimalistische Möbel.

Konzentriere dich bei den Möbeln auf das Notwendigste. Das Konzept „Reinweiß“ funktioniert nur mit einem klaren Einrichtungskonzept. Die Inneneinrichtung sollte funktional sein und nur das absolut Notwendige beinhalten.

Helligkeit.

Nutze das natürliche Licht möglichst gut! Einer der wichtigsten Vorteile von reinem Weiß ist die Tatsache, dass es Sonnenlicht reflektiert. Plane deine Zimmer daher sorgfältig und nutze die vorhandenen Fenster – oder schaffe nach Möglichkeit zusätzliche Fenster, um dein Heim in hellem Licht erstrahlen zu lassen.

Weiße Accessoires kombinieren perfekt zu dem puristischen Look. Unser ganz in weiß gehaltener WC-Spüler WC FRISCH KRAFT-AKTIV PURE WHITE von Henkel fügen sich harmonisch in dein neues Designkonzept ein.

Weitere Beiträge

  • Elf tolle Ideen zur Verschönerung Ihres Badezimmers

    Ihrem Badezimmer einen tollen neuen Look zu verpassen, ist ganz einfach.

  • So reduzieren Sie den Wasserverbrauch der Toilette

    Denken Sie darüber nach, wo es in Ihrem Haushalt noch Einsparpotenzial gibt? Dann fangen Sie am besten beim Wasserverbrauch der Toilettenspülung an. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie über hundert Euro pro Jahr sparen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

  • Klospülung reparieren: So sparen Sie die Klempnerkosten

    Die Spülung ist zu schwach, es kommt kein Spülwasser mehr oder es läuft ununterbrochen nach. Kurzum: Die Klospülung funktioniert nicht mehr – kaum ein Haushalt, der das Problem nicht kennt. So nervig kaputte Klospülungen sind, so einfach sind sie meist zu reparieren.