In arabischen und asiatischen Ländern gehören sie in Badezimmern und öffentlichen Toiletten zum Standard. Bei uns gelten Bidets häufig noch als Luxus. Dabei sind sie eine geniale Erfindung: Die Gesäßdusche im Bad ist hygienisch und ökologisch zugleich. In nahezu jedes Bad lässt sich ein Bidet einbauen.
Bevor Sie zur Tat schreiten und ein Bidet nachrüsten, gilt es eine Grundsatzentscheidung zu treffen: ein Sitzwaschbecken oder ein Dusch-WC?
Ersteres, eine 200 Jahre alte Erfindung aus Frankreich, ist ein zweites Becken, das neben der eigentlichen Toilette angebracht wird. Der Klassiker ist nierenförmig und niedriger als ein Waschbecken. Am hinteren Ende befindet sich ein Hahn, dessen Wasserstrahl den Po reinigt. Diese sehr hygienische Variante hat jedoch einen Nachteil: Sie benötigen viel Platz, um das zusätzliche Bidet zu installieren.
Ihr Bad oder Ihre Toilette ist sehr klein? Dann ist ein Bidet zum Nachrüsten, ein sogenanntes Dusch-WC, die bessere und vielleicht sogar einzige Möglichkeit. Es lässt sich entweder in die vorhandene Toilette integrieren, oder Sie tauschen lediglich den WC-Sitz aus oder bringen eine Bidet-Brause zwischen Toilettenschüssel und WC-Brille an.
Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihr neues Bidet montieren. Für ein solches DIY-Projekt benötigen Sie lediglich einen Stromanschluss im Bad und etwas handwerkliches Geschick. Mit einem einfachen Bidet-Aufsatz können Sie die Wasserdüse in die vorhandene Toilette einbauen.
- Überprüfen Sie als Erstes, ob die Schläuche für das Bidet ausreichend lang sind, um diese mit dem Wasseranschluss Ihres Waschbeckens zu verbinden.
- Bevor es losgeht: Drehen Sie den Hauptwasserhahn zu.
- Nehmen Sie die Toilettenbrille ab und montieren Sie den Bidet-Aufsatz zwischen Toilettenschüssel und -Brille.
- Abschließend montieren Sie den Schlauch und schließen ihn an die Wasserleitung an.
Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben, können Sie ein Bidet nachrüsten, das komfortabel ist und über viele Wohlfühlfunktionen verfügt. Für dieses Upgrade ist es notwendig, den Toilettensitz komplett zu entfernen und durch ein Modell mit eingebauter Brause zu ersetzen. Die Schrauben des Toilettensitzes sind unter der Kloschüssel befestigt und können mit einem Schraubenzieher gelöst werden.
Wichtig: Messen Sie den Toilettensitz aus, bevor Sie den Bidet-Aufsatz kaufen. Denn die Größen sind nicht genormt, sondern variieren.
Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben, können Sie ein Bidet nachrüsten, das komfortabel ist und über viele Wohlfühlfunktionen verfügt. Für dieses Upgrade ist es notwendig, den Toilettensitz komplett zu entfernen und durch ein Modell mit eingebauter Brause zu ersetzen. Die Schrauben des Toilettensitzes sind unter der Kloschüssel befestigt und können mit einem Schraubenzieher gelöst werden.
Wichtig: Messen Sie den Toilettensitz aus, bevor Sie den Bidet-Aufsatz kaufen. Denn die Größen sind nicht genormt, sondern variieren.
Immer neuere und smartere Funktionen, die sich über Knöpfe am Sitz, eine Fernbedienung oder eine App steuern lassen, werten die Bidets auf. Einige Modelle bieten z. B. Massagefunktionen oder besonders sanfte Wasserstrahlen, die besonders während und nach der Schwangerschaft zur Vorbeugung von Unterleibserkrankungen hilfreich sind.
Funktionen wie diese verdeutlichen die wachsende Bedeutung der WC-Dusche als unverzichtbares Toilettenaccessoire eines hygienischen und modernen Badezimmers, das weit über einen reinen Luxusartikel hinausgeht. Da die Kosten für Bidets verhältnismäßig moderat sind, erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit.
Wenn Sie Wert auf ein bisschen Extra-Lebensqualität legen, werden Sie von zusätzlichen Funktionen, wie sie die japanische Toilette bietet, begeistert sein. Denn diese bietet eine Reihe von Vorzügen, die das Badezimmererlebnis auf ein neues Niveau heben.
Dazu gehören unter anderem ein eingebauter Föhn oder ein sanfter Kinderstrahl für eine besonders schonende Reinigung. Ein integriertes Gebläse sorgt zudem dazu, dass unangenehme Gerüche im Bad entlüftet werden. Und eine Toilette mit beheizbarer Klobrille erweist sich insbesondere im Winter als eine wahre Wohltat.